Der Rückruf ist deinem Hund nur theoretisch bekannt, die Leine sichert euer Überleben und teilen will dein Hund auf keinen Fall. Das hast du dir anders vorgestellt.
Es scheint, als würdet ihr unabhängig von einander Spazieren gehen, alles ist interessanter als du, dank der Leine darfst du hin und wieder die Route justieren. Das wars dann aber auch.
Kaum ist dein Hund alleine, informiert er die ganze Nachbarschaft mit seinem Gejaule darüber. Er zerlegt deine Einrichtung, läuft rastlos herum und auch bei kurzen Zeiträumen strapaziert er deine Nerven. Gleich klingeln die Nachbarn.
Kommen Gäste, werden sie bellend von deinem Hund überwältigt. Du vermeidest Besuch, weil dein Hund knurrt, schnappt und nciht unter Kontrolle gebracht werden kann.
Dein Hund kommt nicht zur Ruhe, der Kellner wurde letzte Woche fast gefressen und die Kollegen stellen dank dir das Konzept „Bürohund“ völlig in Frage.
Du brauchst kein Training, du brauchst eine Verhaltensberatung! Lass nicht noch mehr Zeit vergehen.
Dein Herausforderhund kann dich nicht unkompliziert überall hinbegleiten, er bringt sich und andere wohlmöglich in gefährliche Situationen und alles wird immer schlimmer. Jeder Tag wird zur Geduldsprobe mit Sorgen. Dein Hund erschwert dir deinen Alltag, anstatt ihn so zu bereichern, wie du es dir immer gewünscht hast. Du beginnst zu zweifeln, ob es jemals besser wird. Du fühlst dich alleine gelassen mit deinem Herausforderhund bei dem scheinbar nichts ankommt.
Herausforderndes Verhalten kann nur in engem Austausch bewältigt werden. Beim Onlinecoaching begleite ich dich durch jede Trainingsphase. Wöchentlich besprechen wir eure Erfolge, passen den Trainingsplan an eure Bedürfnisse an und analysieren deine Videos. So kannst du Probleme sofort angehen, bevor sich Gewohnheiten festigen. Diese intensive Trainingszeit mit sofortigen Anpassungen ermöglichen dir maximalen Erfolg.
Als mein zweiter Hund Charlie überraschend bei uns eingezogen ist, war er schon ein Jahr alt. Ab der ersten Woche hat er uns im Haus bedroht, konnte nicht an der Leine laufen und hat mit allen Nachbarshunden ein Duell auf offener Straße gefordert. Natürlich bin ich daraufhin mit ihm in eine Hundeschule gegangen, das hat ja auch für unseren ersten Hund funktioniert. Charlie war aber ein Totalausfall. Nach der ersten Einzelstunde wurden wir von allen Gruppenstunden ausgeschlossen.
Mein Herausforderhund hat mich gefordert wie kein anderer. Er hat mich Zeit, Nerven und Tränen gekostet, war aber auch der letzte Ruck, den ich gebraucht habe, um selbst Trainerin zu werden. Charlie ist heute unser geliebtes Familienmitglied. Leider habe ich fast zwei Jahre und eine Ausbildung gebraucht, um uns helfen zu können.
Über Herausforderhund möchte ich dir diesen Umweg ersparen. Investiere einmal Geld und Zeit in dein Familienmitglied, um noch viele Jahre gemeinsam zu genießen, anstatt weiterhin mit Emotionen wie Trauer, Wut und Hilflosigkeit zu bezahlen. Ich vermittle dir das Wissen, das du brauchst, um selbst handlungsfähig zu werden.